DE

Zusammen geht es leichter

Das INPP®-Programm in einer Gruppe erleben!

Die zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:

In Kita/Schule Ihres Kindes das Programm initiieren

Viele Pädagogen (Lehrer, Erzieher, u.a.) kennen INPP oder die Möglichkeiten und Wirkungen einer neuromotorischen Förderung noch nicht.

Sie können kostengünstig, schnell und unkompliziert das INPP®-Gruppenprogramm erlernen.

Vorteile für das Kind und die Familie:

Ihr Kind erlebt das Programm in seiner gewohnten Gruppe, gemeinsam mit seinen FreundInnen, z.B. in Kita, Hort, Schule …

Die Eltern sind größtenteils vom Übungsprogramm entlastet.

Vorteile für die Einrichtung

Das INPP-Programm kann positive Auswirkungen auf die Kinder haben:

  • Die Kinder lernen leichter
  • Die Kinder erlernen Selbstregulationsfähigkeiten
  • Sozialverhalten
  • verbesserte innere Ordnung, Struktur, Überblick
  • ...

 

Ideen, wie Sie auf das Programm aufmerksam machen können, finden Sie auf dieser Seite.

 

Teilnehmen an Gruppenkursen (für Kinder/Erwachsene)

Sie erhalten

+ viel Zeit für individuelle Fragen
+ Zusätzliche nachlesbare Anleitungen und Tipps
+ Möglichkeiten für zusätzliche Beratung/Betreuung
+ Wechsel in das Individualprogramm möglich

Vorteile:

  • kostengünstig
  • schneller, einfacher Einstieg
  • von der Gruppendynamik profitieren können
  • von Anderen lernen
  • gemeinsam Spaß haben, sich austauschen
  • Motivation teilen
  • Gleichgesinnte treffen

 

Bitte kontaktieren Sie mich, damit wir einen geeigneten Kurs für Sie oder Ihr Kind finden können.

 

Das INPP-Schulprogramm/Gruppenprogramm

Das Programm in der Einrichtung Ihres Kindes

Voraussetzung für das Gruppenprogramm:

Teilnahme an der 2-tägigen Fortbildung "INPP-Neuromorische Schulreife"

 

Ablauf des Gruppenprogramms in einer Institution:

    • Eine kurze Testung der teilnehmenden Kinder zu Beginn und Ende des Programms durch die PädagogInnen
    • Unter Anleitung führen die Kinder einmal täglich, etwa 15 Minuten die INPP®-Übungen durch.
    • Die Programmdauer ist auf ein Schuljahr ausgelegt, aber jeder Übungstag hilft!

 

Für welche Kinder ist das Programm geeignet?

  • Alle Kinder können davon profitieren
  • auch Kleingruppen sind möglich

 

Sie sind Eltern und möchten eine Einrichtung auf das Gruppenprogramms aufmerksam machen?

Wenn Sie überlegen, ob es möglich sein könnte, das Programm in der Einrichtung Ihres Kindes zu etablieren, nehmen Sie Kontakt zu mir auf! Ich berate Sie dazu gerne!

 

Infomaterial zum Thema

  • Infobroschüre für Pädagogen und Lehrer
    "Die INPP-Methode der neuromotorischen Entwicklungsförderung"
    bestellbar bei mir: mail@inpp-muenchen.de
    1€/Stück
  • Infobroschüre für Lehrer
    "Lern- und Verhaltensprobleme bei Schulkindern"
    bestellbar bei mir: mail@inpp-muenchen.de
    1€/Stück
  • Flyer Fortbildung "Neuromotorische Schulreife"
    kostenlos bestellbar bei mir: mail@inpp-muenchen.de
  • Buch "Neuromotorische Schulreife", hogrefe Verlag
    bestellbar über den Buchhandel z.B. bei Buch7, dem sozialen Buchhandel (spendet 75% des Gewinns an Sozialprojekte ohne, dass Sie mehr zahlen) könnten Sie es hier versandkostenfrei bestellen.
         https://www.buch7.de/produkt/neuromotorische-schulreife-sally-goddard-blythe/1040612356?ean=9783456861395

 

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, ich unterstütze Sie gerne bei Ihren Zielen!

Kontakt telefonisch: 089 46221353
E-Mail: mail@inpp-muenchen.de

Sie interessieren Sich für die Fortbildung?

Durch die Fortbildung "neuromotorische Schulreife" bekommen Sie nicht nur einen geschulteren Blick auf die Entwicklung der Kinder.

Sie erhalten auch das INPP®-Zertifikat, das Sie zur Durchführung des Programms ermächtigt-

Mehr Infos zur Fortbildung.

Die Teilnahme ist schwierig für Sie?

Kontaktieren Sie mich um zusätzliche Möglichkeiten für die Teilnahme zu erfragen.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close